Blog

Blog

von Marc Dankbar 10. März 2025
Die Outdoor-Tennisanlage soll am Ostern-Wochenende zum 19.04.2025 öffnen. Die gemeinsame, offizielle Saisoneröffnung bei der neben den Mitgliedern auch Schnupperer herzlich eingeladen sind, ist eine Woche später und zwar am 26.04.2025 geplant.
von Marc Dankbar 16. Februar 2025
Hört Ihr NDR2 und nehmt unseren Namen war. Meldet euch schnell bei Marc Dankbar, Marina Dankbar, Ute Kintopf, Birgit Berthold oder Rita Groth. Oder Email an info@tc-dollern.de
von Marc Dankbar 27. Januar 2025
Dass sich im Verein mit dem Motto „Mehr als nur Tennis“ nicht alles nur um den Tennissport dreht, zeigte einmal mehr das besondere gemeinsam gesellige Winterhighlight. Rund um den Nedderbrook fand einmal mehr das Winter-Boßeln statt. Und wie es sollte es anders sein. Am ganzen Wochenende gab es Regenwetter… Nein, nicht das Ganze! Denn - wie bestellt – war es während unserer zwei Runden entlang des Rüstjer, Heuweges und der Issendorfer trocken mit teils strahlend blauen Himmel. Die Kinder und Erwachsene konnten so - nur unterbrochen von einer Kaffee- und Kuchenpause - in einem Mannschafts- und ShootOut-Wettbewerb ungehindert die Kugeln schwingen. Sowohl die beiden ShootOut-Könige Fabian Prinzhorn und Ronny Kniephoff als auch die „Gelbe Mannschaft“ wurden während der Abschlussbratwurst beim 1. Vorsitzenden bis in den späteren Abend gebührend gefeiert. Danke an alle die teilgenommen und für eine tolle Stimmung gesorgt haben.
von Sarah Krause 20. Dezember 2024
Liebe Tennisfreunde, Wir - Marc, Marco, Ute, Marina und Sarah - sind wieder total happy , dass wir Euch eine schöne Sommer-Saison auf unserer Außenanlage und das Wintertraining in der Dollerner Mehrzweckhalle mit zahlreichen Angeboten rund um das Tennisspiel aber auch darüber hinaus getreu unseres Mottos „Mehr als nur Tennis“ schaffen konnten. Dabei begann die Vorbereitungen denkbar ungünstig. War doch das Mahlwerk in Buchholz, das Vereine in ganz Norddeutschland mit Tennismehl beliefert, ausgefallen. Viele Telefoneinheiten und Abstimmungen vergingen in kurzer Zeit und dann traf doch am 10. April das rote Gold aus Stadthagen (NRW) per Sattelzug-Direktfahrt ein und alles fand - wie wir uns das vorgenommen haben – ab dem 20.04.2024 statt. Danach konnten wir mit Euch viele tolle Momente an/um die Ballmaschine, in den Spielgruppen & Trainings, bei den Events & Arbeitseinsätzen und schließlich auch bei Mannschaftsspielen erleben. Es war ein tolles Jahr 2024. Jeder hat sicherlich seine persönlichen Highlights. Für uns als Vorstand waren es vor Allem: Unsere „Mehr als nur Tennis“ - Events rund um den Tennissport - das Boßeln am 27.01.24 - die Saisoneröffnung am 20.04.24 - das Kinderevent am 15.06.24 - der Rodizio-Abend am 17.08.24 - der Spontan-Saisonausklang am 12.10.24 Unser Training & Schnuppern - das durchgängige Trainingsangebot für an die 60 Mitglieder angeleitet durch Jonas, Marc und Jan - das gegenüber 2023 auf Spaß, Motorik und Koordination weiterentwickelte Tennisstartertraining für die 5-10jährigen - das kostenlose Schnuppertraining für die Erwachsenen freitags bis zu den Sommerferien , mit toller Resonanz für Tennisinteressierte, Starter und Auffrischer. P.S. : Schweren Herzens mussten wir uns zum Ende des Sommers von unseren jungen Trainer Jonas Müller verabschieden, der ins Studium für die Grundlagenforschung geht. „Jonas, wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft, du bist jederzeit bei uns willkommen!“ Als neuen Trainer konnten wir Jan für uns gewinnen. Jan spielt in der Landesliga und hat bereits über 20 Jahre Trainingserfahrung. Seine Erfahrung gibt er nun in der Nachfolge von Jonas an unsere Erwachsenen und Jugendgruppen weiter. Spielbetrieb & Mannschaften - unsere erstmals gemeldete C-Junioren Mannschaft im Jugendbereich. - ein toller 3. Platz der Herren 30 in der Bezirksklasse, Ergebnisse siehe Link - die Einführung der offenen Spielgruppen insbesondere des gut besuchten Mixed-Days am Freitag. - die kleine Vereinsmeisterschaft. Hier wurde über die Saison in mehreren Spielrunden die Sieger in A- und B- Runde gekürt. Marina in der B-Runde gegen Josef im Finale und Marc gegen Florian G. in der A-Runde entschieden die Meisterschaften zu Ihrem Vorteil. Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt. In diesem Sinne möchten wir Euch vielen Dank sagen, für den Zusammenhalt im Verein und die Unterstützung aller Helfer bei den Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen sowie der ehrenamtlich Tätigen, Spender und Sponsoren (3D-Druck Manufaktur, Kintopf Fensterbau, Backup 4IT Systemhaus GmbH, Jan-Hinnerk Burfeind und den Osterfeuer-Organisatoren) sagen, was elementar zur Sicherung unserer Tennisanlage und des Sportangebots beiträgt. Auch wenn wir stark in 2024 gewachsen sind, wollen wir auch in 2025 so bleiben, wie wir sind! Natürlich kommen mit dem erreichten Wachstum neue Herausforderungen auf den Verein zu. Wir würden uns wünschen - da wir ab dem 01.01.2025 nur noch zu viert im Vorstand besetzt sind -, dass wir wieder auf Eure rege Beteiligung an Arbeitsdiensten, bei der Unterstützung der Events, als Mannschaftsführer oder ähnlich setzen dürfen . Vielleicht kann sich auch jemand vorstellen, in unserem Team aktiv mitzuarbeiten. Die Aufgaben selbst sind überschaubar, aber Ihr könnt natürlich ganz viele Entscheidungen mittreffen, Einfluss nehmen und die Zukunft des TCD mitgestalten. Bitte merkt Euch schon einmal folgende Termine für Q1 2024 vor: - 25.01. Boßel-Event - 01.03. Mitgliederversammlung - 15.03. Platzaufbau zur Vorbereitung der externen Frühjahrsinstandsetzung - 19.04. Platzöffnung - 26.04. offizielle Saisoneröffnung Fragen, Ergänzungen, Rückmeldungen etc. rund um den Newsletter, zum aktuellen Winter-Tennis-Angebot, zur anstehenden Sommersaison und/oder im Allgemeinen richtet bitte gerne an die nachstehenden Kontaktmöglichkeiten. Wir wünschen Euch an dieser Stelle Frohe Festfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viele Grüße Euer Vorstand
von Marc Dankbar 3. November 2024
Das Wintertraining ist am 22.10.2024 gestartet. Es wird mittlerweile in allen Altersklassen durch Marc Dankbar und Jan Petermann trainiert. Das Training findet Dienstags für Kinder zwischen 6-9 Jahre und Samstags für Kinder, Jugend und Erwachsene ab 10 Jahre statt. Abo-Preise sind nach Alter gestaffelt: 06-09 Jahre 49€ ca. 18 Termine 10-17 Jahre 65€ ca. 15 Termine 18-99 Jahre 79€ ca. 15 Termine Wir sind schon sehr stark ausgebucht. Anfragen lohnt sich immer: info@tc-dollern.de
von Sarah Krause 2. Oktober 2024
Wir trauern um Horst Lang, der mit 87 Jahren Anfang September von uns gegangen ist! Horst Lang war ein bis zuletzt treues Gründungsmitglied des Vereins. Wir haben seine Besuche auf der Tenissanlage, auch wenn zuletzt aufgrund seiner Gesundheit nicht mehr selbst zum Tennisspielen reichte, sehr geschätzt. Wir werden sein außerordentliches Engagement im Allgemeinen, seine Treue für den Verein und für die Gesellschaft immer in Erinnerung behalten!
von Sarah Krause 25. Juni 2024
Kinderevent Am Sonntag, den 16.06. konnten unsere Tenniskinder wieder ihr Können und ihre Geschicklichkeit gegeneinander messen. Dabei traten sie jedoch nicht als Einzelkämpfer an, sondern als Team aus verschiedenen Altersgruppen. Egal ob Einzel oder Doppel: Jeder Punkt war ein Punkt für das Team! Zudem haben die Kinder ein paar Geschicklichkeits-, Koordinations- und Geschwindigkeitsspiele souverän gemeistert. Dabei wurden Teamkameraden eifrig angefeuert! Nach den Spielen bekamen die 3 Teams entsprechende Medaillen, sowie ein kleines Überraschungspaket. Die Kosten für das Kinderevent wurde durch die Spende der CDU aus dem Erlös des Dollerner Osterfeuers gedeckt. C-Junioren werden 4. in ihrer Klasse Am 8.6. fand das letzte Punktspiel der C-Junioren in dieser Saison statt. Gegen TC Wiepenkathen verloren wir auswärts 1:2. Inzwischen sind alle Punktspiele gespielt und die C-Junioren beenden die Saison auf dem 4. Platz. Wir freuen uns, dass das erste Jahr mit so viel Freude, Zusammenhalt, Verständnis und Fairness verlaufen ist. Für einen besonderen Überraschungsmoment haben die C-Junioren auf dem Kinderevent gesorgt: Die Mannschaft bedankte sich für den tollen Einsatz bei Trainer Marc, der neben dem Training auch immer bei den Punktspielen dabei war und den Kindern wertvolle Tipps gegeben hat, und überreichte ihm Präsente.
von Sarah Krause 26. Mai 2024
Am 25.5. haben unsere C-Junioren daheim gegen den TSV Ihlienworth gespielt. Beide Mannschaften traten mit 4 Spielern an, sodass wir in beidseitigem Einvernehmen direkt beide Einzel und das Doppel gleichzeitig ausführen konnten. Die Mannschaft gewann mit 2:1, jedoch viel wichtiger war, dass die Kinder beider Mannschaften auf die Frage, ob es Spaß gemacht hat wie aus einem Mund mit "Jaaa" antworteten. Damit haben unsere C-Junioren nun bereits fast alle Punktspiele hinter sich. Am 8.6. findet bereits das Saisonendspiel in Wiepenkathen statt.
von Marc Dankbar 4. Mai 2024
Gleich 2 Spiele gab es in der allerersten Punktspielwoche der neuen C-Junioren-Mannschaft. Am 01.05. ging es gegen Bremervörde GW TV und am 04.05. gegen den benachbarten TC Hagen. Während sich die tapferen Kinder gegen Bremervörde klar mit 0:3 geschlagen geben mussten, trotz eines knappen 2. Einzels, konnten sie gegen den TC Hagen zeigen, was sie wirklich draufhaben. Denn hier gab es einen deutlichen 3:0 Sieg. Insgesamt ließ sich festellen, dass eine tolle Atmosphäre bei den Punktspielen herrschte. Beide Spiele waren von Fairness, Sport und tollen gemeinschaftlichen Austausch geprägt. Am 12.05. geht es nun gegen Kutenholz.
von Marc Dankbar 4. Mai 2024
Die 3D Druck Manufaktur und Jan-Hinnerk Burfeind sponsoren die neue C-Jugendmannschaft mit tollen Trainingsanzügen und Trikotsätzen. Der Vereinsverantwortlichen und die Kinder sind höchst erfreut. Beim ersten Heimspiel lud die Mannschaft die Sponsoren gleich auf eine Bratwurst und ein Kaltgetränk bei herrlichem Wetter ein. Die 3D Druck Manufaktur ist in Dollern ansässig und unterstützt private und professionelle Anwender unterschiedlichster Branchen bei der Konzeptentwicklung, Prototypenbau, Funktionsuntersuchung, Architektur- und Messmodelle, Herstellung von Ersatzteilen, Bauteile für Hobby und Modellbau sowie Dekorationsobjekten mit Hilfe des 3D Druckes. Jan Hinnerk Burfeind ist Bürgermeister und in der Landwirtschaft als Großhändler aktiv. Sein Unternehmen ist insbesondere für qualitativ hochwertige Kartoffeln äußerst bekannt. Wir danken für Eure starke Unterstützung!
Weitere Beiträge
Share by: