Sommersaison gestartet!
Seit dem 18.04. ist die Tennisanlage für Mitglieder geöffnet.
Saisoneröffnung am 26.04..



Alle Infos weiter unten oder im Blog!


News

von Marc Dankbar 24. April 2025
Ladet euch den Flyer gerne runter, druck ihn aus und gebt in weiter. Zum Download clicke HIER !
von Marc Dankbar 4. April 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
von Marc Dankbar 10. März 2025
Die Outdoor-Tennisanlage soll am Ostern-Wochenende zum 19.04.2025 öffnen. Die gemeinsame, offizielle Saisoneröffnung bei der neben den Mitgliedern auch Schnupperer herzlich eingeladen sind, ist eine Woche später und zwar am 26.04.2025 geplant.
Mehr anzeigen

Wiederkehrende Termine

Unser aktueller Winter-Trainingsplan (22.10.2024 bis 31.03.2025):

Training ungefähres Alter Wochentag Uhrzeit Wo
Kinder 1 5-7 Dienstag 15:30 - 16:15 Mehrzweckhalle Dollern
Kinder 2 6-8 Dienstag 16:15 - 17:05 Mehrzweckhalle Dollern
Kinder 3 7-9 Dienstag 17:05 - 18:00 Mehrzweckhalle Dollern
Kinder 4 10-13 Samstag 11:00 - 12:00 Mehrzweckhalle Dollern
Kinder 5 10-13 Samstag 14:00 - 15:00 Mehrzweckhalle Dollern
Jugendliche 14-17 Samstag 12:00 - 13:00 Mehrzweckhalle Dollern
Erwachsene Starter 20-60 Samstag 15:00 - 16:00 Mehrzweckhalle Dollern
Erwachsene 1 20-45 Samstag 10:00 - 11:00 Mehrzweckhalle Dollern
Erwachsene 2 30-60 Samstag 13:00 - 14:00 Mehrzweckhalle Dollern


Die folgende Übersicht bietet eine grobe Orientierung zur Organisation unserer Spielgruppen. Natürlich steht unseren Mitgliedern die Anlage auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung und ermöglicht es z.B. als Familie oder in weiteren Konstellationen zu spielen.

Spielgruppe ungefähres Alter Wochentag Uhrzeit Wo
Damen / Seniorinnen 30-70 Mittwoch
Herren 30-60 Donnerstag 18:00 - 19:00 Nottesdorf
Mixed 20-70 Freitag
Senioren 60-80 nach Absprache



            Warum eigentlich Tennisspielen?


Technik und Kondition in gesundem Einklang

Kondition, Schnellkraft, Koordinationsvermögen und Motorik sind unabdingbar für einen Tennisspieler.


Kondition, Schnellkraft und Ganzkörperfitness

Da der Ball bekanntlich nur einmal den Untergrund berühren darf, muss der Spieler vergleichsweise viel laufen und vielfach auch richtig schnell sprinten.  Zudem ist ein Schläger über einen längeren Zeitraum zu bewegen und zu schlagen.

Der Vorteil: Dadurch ist Tennis ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das langfristig zu einer sehr guten Fitness beitragen kann. Tatsächlich werden dabei alle wichtigen Muskelgruppen – Beine, Arme, Rumpf, Brust und Bauch – beansprucht.


Koordinationsvermögen und Motorik

Dadurch das der soviele Körperteile und Muskeln mitspielen, muss der Spieler Bewegungsabfolgen lernen und koordinieren. Teilweise parallele motrotische Bewegungen von Armen, Beinen und Oberkörper sind notwendig , um ein Ball in eine bestimmte Richtung, Länge und Geschwindigkeit über das Netz zu spielen.


400 bis 600 Kalorien pro Stunde

Ein Tennismatch dauert mindestens eine Stunde, vielfach auch deutlich länger. Pro Stunde verbrennen Sie je nach Intensität des Spiels etwa 400 bis 600 Kalorien, womit der Sport im oberen Mittelfeld der schweißtreibenden Breitensportarten liegt. Je intensiver und ehrgeiziger ein Spieler spielt, desto stärker ist der Kalorienverbrauch. Geht es primär um das Thema Abnehmen, gibt es kaum empfehlenswertere Alternativen. Hier wird einfach alles bewegt. Tennis hilft deshalb wie bereits angedeutet sehr effektiv beim Erhalt einer sportlichen Figur.


Positive Effekte fernab der körperlichen Fitness

Neben der körperlichen Komponente sind die „soften“ Faktoren des Tennistrainings nicht zu unterschätzen: Wer regelmäßig auf einem gewissen Niveau spielt, schärft Konzentrationsvermögen, Strategiedenken, Fokussierung auf den nächsten Ball und Psyche gleichermaßen – allesamt Eigenschaften, von denen Sie auch in anderen Lebenssituationen profitieren dürften.

Denn beim Tennisspiel muss man sich einen Plan legen, um den Gegner zu spielen. Wo sind die Schwächen des Gegners. Auch brenzlige Spielsituationen sind mit kühlen Kopf zu überstehen. Ein guter Tennisspieler hat am Ende keine Angst zu verlieren.



         Was erwartet Euch beim TC Dollern?