News

von Marc Dankbar 13. September 2025
Am 13.09. stand das letzte Saisonspiel in der Bezirksklasse Gr. 318 für die Herren 30 an. Für Neu-Wulmstorf, war es wichtig nicht zu "0" zu verlieren, um sicher nicht abzusteigen. Daher kamen sie auch nahezu in Bestbesetzung. Die H30v hatten auch keine Ausfälle und so ergab sich ein knappes "Dingen" auf Augenhöhe. Gerade die Spiele an 1 und 2 sowie im ersten Doppel gingen waren äußerst eng. Diese 3 Matches holte sich nervensark die Männer des TCD. Mit einem 4:2 Sieg schnappte sich der TCD damit noch den 2ten der Bezirksklasse Gr. 318. ein toller hochklassiger Abschluss der Saison! Die Ergebnisse können hier noch einmal eingesehen werden --> Klick
von Marc Dankbar 4. September 2025
Nach dem großartigen Rodizio-Abend und dem damit verbundenen tollen Feedback in 2024 war den Vereinsverantwortlichen um Öffentlichkeitswartin Marina Dankbar vollkommen klar. Das Event muss sich wiederholen! 55 Mitglieder nahmen am kulinarischen Rodizio-Abend am 23.08. teil! Mit Rodizio kehrte ein Hauch "Brasilianische" Tradition auf die Anlage. Ein lokaler Caterer beglückte dazu mit Grill, vorbereiteten Spießen von 7 verschiedenen Fleischtypen und als Nachtisch gegrillter Ananas mit Zucker und Zimt die angemeldeten Mitglieder. Das Tennisspiel rückte bei den Mitgliedern freiwillig mal ganz in den Hintergrund. Im Vorfeld wurde zunächst die Tennisanlage und Terrasse mit Pavillons überdacht und festlich geschmückt. Unsere Tennismitglieder sorgten zudem für üppige Beilage. Leckere Salatbeigaben, selbstgebackene Brote und Nachtische waren auf den Buffettischen zu bewundern. Der Wettergott besann sich und an Stelle von angekündigten Regen schickte er die Sonne am Abend pünktlich zum Start um 17:00 Uhr bei angenehmen Temperaturen vorbei. 55 Mitglieder konnten Caipirinha als Startdrink, das Essensangebot genießen. Bis in die Abendstunden wurde gegessen und geklönt! Die Kinder freuten sich, dass sie länger aufbleiben durften und untereinander bis in die Abendstunden auf der Tennisanlage rumtoben und flitzen konnten. Das Ziel der Veranstaltung die Mitglieder zusammenzuführen und „Mehr als nur Tennis“ im Verein zu leben, hat sich hier wieder einmal voll erfüllt. Die Teilnehmer waren hochzufrieden. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Beisteuerer, Helfer und den lieben Wettergott für den großartigen Abend.
von Marc Dankbar 4. September 2025
Zum Ferienende stand der Nachwuchs des TCD am Dienstag, den 12.08.2025, nochmal im Fokus. Bei Top-Wetter hatten die Kinder zwischen 6-14 Jahren sich neben dem Tennisspiel den weiteren Aufgaben, die eine sehr gute Motorik, Ausdauer und Geschicklichkeit erfordern, zu stellen. So liefen die Kinder ehrgeizig unter anderem im Pendellauf um die Wette oder bewiesen Ihre Genauigkeit beim Punktbocha und Ballwurf. Tennis wurde in unterschiedlichen Spielformen gegeneinander je Altersklasse gespielt. Zur Halbzeit gab es natürlich leckere Stärkungen, die durch die ehrenamtlich helfenden Eltern und Vereinsmitglieder beigesteuert wurden. Laugenbretzel, Muffins, Gemüsesticks, Obst uvm. wurden hier vorbereitet. Am Ende waren alle Gewinner Pünktlich 14:45 wurden die Spiele beendet und das siegreiche Team wurde ermittelt. Dabei entschieden nur wenige Punkte um den Mannschaftssieg. Vom großen Gabentisch durften sich alle Teilnehmer bedienen und eine Medaille gab es selbst für unsere noch kleineren Zuschauer. Am Ende erfreuten uns die vielen zufriedenen Gesichter und die Rückmeldungen der Eltern. Vielen Dank in diesem Zusammenhang an alle Helfer:-)
Mehr anzeigen

Wiederkehrende Termine

Unser aktueller Winter-Trainingsplan (18.04.2025 - 15.10.2025):

Training ungefähres Alter Wochentag Anzahl Trainer Uhrzeit Wo
Tennisstarter 1 5-7 Dienstag 1 15:00 - 15:45 Tennisanlage
Tennisstarter 2 6-8 Dienstag 1 15:45 - 16:30 Tennisanlage
Tennisstarter 3 7-9 Dienstag 1 16:30 - 17:15 Tennisanlage
Tennisstarter 4 10-13 Dienstag 1 17:15 - 18:00 Tennisanlage
C-Junioren 10-13 Freitag 1 16:00 - 17:00 Tennisanlage
B-Junioren 11-13 Freitag 1 16:00- 17:00 Tennisanlage
Mädchen 11-14 Samstag 1 13:00 - 14:00 Tennisanlage
Jugendliche 14-17 Samstag 2 12:00 - 13:00 Tennisanlage
Erwachsene Starter 20-60 Freitag 2 17:00 - 17:45 Tennisanlage
Erwachsene 1 20-45 Samstag 2 10:00 - 11:00 Tennisanlage
Erwachsene 2 30-60 Samstag 2 11:00 - 12:00 Tennisanlage
Erwachsene 3 40-60 Samstag 1 13:00 - 14:00 Tennisanlage


Die folgende Übersicht bietet eine grobe Orientierung zur Organisation unserer Spielgruppen. Natürlich steht unseren Mitgliedern die Anlage auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung und ermöglicht es z.B. als Familie oder in weiteren Konstellationen zu spielen.

Spielgruppe ungefähres Alter Wochentag Uhrzeit Wo
Damen / Seniorinnen 30-70 Mittwoch 17:00 - 20:00 Tennisanlage
Herren 30-60 Donnerstag 17:00 - 20:00 Tennisanlage
Hobby-Herren 20-70 Sonntag 10:00 - 12:00 Tennisanlage
Mixed 20-70 Freitag 17:30 - 20:00 Tennisanlage
Senioren 60-80 nach Absprache Tennisanlage



            Warum eigentlich Tennisspielen?


Technik und Kondition in gesundem Einklang

Kondition, Schnellkraft, Koordinationsvermögen und Motorik sind unabdingbar für einen Tennisspieler.


Kondition, Schnellkraft und Ganzkörperfitness

Da der Ball bekanntlich nur einmal den Untergrund berühren darf, muss der Spieler vergleichsweise viel laufen und vielfach auch richtig schnell sprinten.  Zudem ist ein Schläger über einen längeren Zeitraum zu bewegen und zu schlagen.

Der Vorteil: Dadurch ist Tennis ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das langfristig zu einer sehr guten Fitness beitragen kann. Tatsächlich werden dabei alle wichtigen Muskelgruppen – Beine, Arme, Rumpf, Brust und Bauch – beansprucht.


Koordinationsvermögen und Motorik

Dadurch das der soviele Körperteile und Muskeln mitspielen, muss der Spieler Bewegungsabfolgen lernen und koordinieren. Teilweise parallele motrotische Bewegungen von Armen, Beinen und Oberkörper sind notwendig , um ein Ball in eine bestimmte Richtung, Länge und Geschwindigkeit über das Netz zu spielen.


400 bis 600 Kalorien pro Stunde

Ein Tennismatch dauert mindestens eine Stunde, vielfach auch deutlich länger. Pro Stunde verbrennen Sie je nach Intensität des Spiels etwa 400 bis 600 Kalorien, womit der Sport im oberen Mittelfeld der schweißtreibenden Breitensportarten liegt. Je intensiver und ehrgeiziger ein Spieler spielt, desto stärker ist der Kalorienverbrauch. Geht es primär um das Thema Abnehmen, gibt es kaum empfehlenswertere Alternativen. Hier wird einfach alles bewegt. Tennis hilft deshalb wie bereits angedeutet sehr effektiv beim Erhalt einer sportlichen Figur.


Positive Effekte fernab der körperlichen Fitness

Neben der körperlichen Komponente sind die „soften“ Faktoren des Tennistrainings nicht zu unterschätzen: Wer regelmäßig auf einem gewissen Niveau spielt, schärft Konzentrationsvermögen, Strategiedenken, Fokussierung auf den nächsten Ball und Psyche gleichermaßen – allesamt Eigenschaften, von denen Sie auch in anderen Lebenssituationen profitieren dürften.

Denn beim Tennisspiel muss man sich einen Plan legen, um den Gegner zu spielen. Wo sind die Schwächen des Gegners. Auch brenzlige Spielsituationen sind mit kühlen Kopf zu überstehen. Ein guter Tennisspieler hat am Ende keine Angst zu verlieren.



         Was erwartet Euch beim TC Dollern?